dd
geändert hat sich nichts

...die Sanierung ist dringend geboten.


Der Schimmelpilz in der Turnhalle Emst ist weg. Eigentlich sollte jetzt die Grundsanierung in Angriff genommen werden. Doch, nachdem sich im vergangenen Jahr eine Initiative aus Emster Bürgern gebildet hat stehen die Zeichen auf
Neubau. Die Bezirksvertreter haben sind im Mai einer entsprechenden Forderung einstimmig angeschlossen.

gesendet am Montag, 02.08.04
von Wolfgang Braatz


dd
 
aktuelles

Bürgerver-sammlung

 

Nun hat also die Mark E an alle Kunden der Fernwärmeversorgung in Ernst einen neuen Vertrag geschickt. Unsere Befürchtungen sind leider noch übertroffen worden. Nicht nur die Kosten werden sich in 2 Jahren verdoppeln, auch die sonstigen neuen Vertragsbedingungen sind gegenüber den bisherigen Verträgen aus dem Jahr 1979 sehr stark verändert worden.


Erweiterung Steinbruch Donnerkuhle

 

Die Betreiber des Steinbruchs, die Rheinkalk Hagen-Halden, beabsichtigt eine Erweiterung der bereits genehmigten Abgrabung um ca. 17 ha nach Osten und 4 ha nach Süden in die Kalkbuchenwälder des temporären Naturschutzgebiets Mastberg hinein, wie in der Anlage dargestellt.

rund um hagen


Hagener
Monatszahlen

Januar 2004


 

Ein Viertel weniger Geburten als 1990 - Mehr Aufträge für das Verarbeitende Gewerbe - Das Auto wird teuerer - Noch 202.209 Hagenerinnen und Hagener - ...


Rudolf Loskand, Ehrenbürger und langjähriger Oberbürger-meister der Stadt Hagen, ist tot.

Als Rudolf Loskand am 17. März 1996 die Ehrenbürgerschaft der Stadt Hagen verliehen wurde, charakterisierte ihn der damalige Ministerpräsident Johannes Rau als ,,einen Mann ohne Schlagzeilen, der oft in der Zeitung stand, aber nie die Frage gestellt hat, was muß ich tun,...