Eine einfache
Idee in Sachen Stadtsauberkeit wird von der
Verwaltung endlich umgesetzt: Ab sofort sind alle städtischen
Bediensteten
aufgefordert, mit offenen Augen durch Hagens Straßen zu streifen
und
sämtliche Mängel an eine zentrale Koordinierungsstelle
zu melden.
Bereits vor mehr als einem Jahr brachte die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung
Haspe einen Antrag ein, in dem die Verwaltung aufgefordert
wurde, eine zentrale Koordinierungsstelle für Bürgerhinweise
in Sachen
Stadtsauberkeit und Umweltberatung einzurichten.
Bezirksvorsteher Jochen Weber: "Eine gelungene und vor allem
kostenlose
Idee, die bei konsequenter Anwendung Schritt für Schritt das
gesamte
Stadtbild verbessern wird." Doch dieses einfache und effektive
Prinzip
hat,
so glaubt Jochen Weber heute, der Hagener Oberbürgermeister
Wilfried
Horn
gründlich missverstanden, was die schleppende Umsetzung des
Beschlusses
deutlich mache, so der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende.
Dabei sollten insbesondere alle städtischen Mitarbeiter,
Mitarbeiter von
Tochtergesellschaften und Konzernen der Stadt - kurz gesagt, alle
Menschen
die bei ihrer täglichen Arbeit auf den Straßen und Plätzen
unterwegs sind
-
mit offenen Augen Mängel sehen und melden. Und damit dieses
Melden
reibungslos funktioniert, sollten die Melder eine Hot-Linie bekommen. "
Ein gelungener Ansatz", meint Weber, "vor
allem in der heutigen Zeit, wo
selbst
bei einer Stadtverwaltung das Wort Synergieeffekte groß geschrieben
wird."
Um so mehr freut sich Haspes Bezirksvorsteher, dass es jetzt endlich eine
Dienstanweisung des Oberbürgermeister gibt, in der er die
Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der Verwaltung auffordert, Mängel betreffend
die
Stadtsauberkeit an eine zentrale Stelle weiterzuleiten. Künftig
sei es
zudem
notwendig, dieses Meldesystem auf andere städtische Zuständigkeiten,
wie
z.B. bei defekten Leuchten oder klappernden Kanaldeckeln, auszuweiten.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, aber auch
alle
Bürgerinnen und Bürger können sich zukünftig
an den Telefonservice der
Stadtverwaltung "Hagen-direkt", Tel: 207 5000 mit ihren
Problemen zur
Stadtsauberkeit wenden. |