d
 
arbeitsgemeinschaft 60 plus in der spd

Wir, die Mitglieder über 60 Lebensjahre im Ortsverein Emst-Bissingheim können es nicht leugnen! Wir werden älter. Aber natürlich kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen.

Soweit Mitglieder Lust und Laune haben, treffen sie sich an jedem 3. Dienstag im Monat von 16.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr in einer Ecke der AWO-Altenbegegnungsstätte "Auf dem Kämpchen 16" zu einem gemütlichen Plausch mit jeweils einem Schwerpunktthema. Also so eine Art "Stammtisch" für ältere Genossinnen und Genossen.

Aber keine Angst vor Tagesordnungen, die gibt es nicht. Das wollen wir den regulären Ortsvereinssitzungen überlassen. Natürlich sind auch Gäste (Angehörige) herzlich willkommen. Ein Tässchen Kaffee oder ein Glas Bier kann man dabei auch trinken.

Alfred Pieper und Herbert Böcker haben sich bereit erklärt, den Nachmittag ein wenig zu moderieren.

 

d
aktuelles

Bürgerver-sammlung

 

Nun hat also die Mark E an alle Kunden der Fernwärmeversorgung in Ernst einen neuen Vertrag geschickt. Unsere Befürchtungen sind leider noch übertroffen worden. Nicht nur die Kosten werden sich in 2 Jahren verdoppeln, auch die sonstigen neuen Vertragsbedingungen sind gegenüber den bisherigen Verträgen aus dem Jahr 1979 sehr stark verändert worden.


Hagener Stadtauto Jetzt auch in Emst

Im Durchschnitt wird ein Auto rund 40 Minuten am Tag gefahren. Mehr als 23 Stunden steht es ungenutzt herum und blockiert gerade in den Städten so wertvolle Freiflächen. Ist es da nicht nahe liegend, dass sich mehrere Personen zusammenfinden und gemeinsam ein Auto nutzen?