ha.ge.we Kulturhof Emst
Im Juli 2004 lag die Kündigung der AWO-Begegnungsstätte
bereits auf dem Tisch der ha.ge.we, als Eigentümer des
alten Bauernhauses, Auf dem Kämpchen 16.
"Die Begegnungsstätte auf Emst ist unsere schönste
Einrichtung", so Hubert Puder, AWO-Geschäftsführer,
damals. Doch zwangen ihn Mittelkürzungen in der offenen
Altenarbeit, trotz des unstrittig hohen Bedarfs auf Emst, zu diesem Schritt.
Die SPD Emst gab sich mit dieser Entwicklung nicht zufrieden
und organisierte einen runden Tisch mit allen Beteiligten und
der Politik.
Am Ende entstand ein Konzept, dass u.a. durch
einen Freundes- und Förderkreises getragen wird. Auch
die ha.ge.we erkannte schnell den Mehrwert für ihre
Mieterschaft.
Neben dem Begegnungsstättenprogramm wird nun auch
ein vielfältiges Kurs- und Kulturprogramm angeboten,
das zwischenzeitlich viele Emsterinnen und Emster dieses
schöne Haus auch für
private Feiern wiederentdecken ließ.
In diesem Jahre feiert die AWO Emst ihren
60. Geburtstag - Glückwunsch! |