Relationen verschoben
"Ihre Veröffentlichung des Fernwärme-Preisvergleiches bedarf einer Ergänzung. Die Mark-E hat hier Zahlen veröffentlicht, die einer Umfrage des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Wibera entnommen sind. Hierbei wird der Eindruck erweckt, als seien die Fernwärmepreise in Emst mit 45,41 Euro/MWh die weitaus günstigsten im Deutschland. Die Spannbreite des Durchschnittspreises bei den Fernwärmeunternehmen liegt laut dieser Umfrage jedoch zwischen 25,29 Euro/MWh und den angegebenen 81,92 Euro/MWh. Die Veränderung dieser Preise bewegt sich zwischen -43,8% und +23,9%. Dies verschiebt die Relationen trotz des Einsatzes eines Blockheizkraftwerkes in Emst erheblich."
Hans-Joachim Bolig