Vollendete Tatsachen ?
"Oskar ist gefallen. Der Staub hat sich gelegt. Für die über 1200 Mieter in Emst, die Fernwärme von der Mark-E beziehen, sind die Probleme auch nach der SPD-Bürgerversammlung nicht geringer geworden.
Ausweislich ihrer Berichterstattung am 4. März "Dicke Luft auf Emst:..." ist festzuhalten, dass die Herren der Mark-E offenbar nicht bereit sind, nachprüfbare Zahlen auf den Tisch zu legen. Wie soll ma da den Vertretern der Mark-E trauen? Mit keinem Wort sind Sie auf die bestehenden Verträge und nur oberflächlich auf die Bestimmungen der Fernwärmeordnung eingegangen. Warum eigentlich nicht? Offenbar wollen sie die Fernwärmekunden vor vollendete Tatsachen stellen.
Was bleibt, ist offenbar nur der individuelle Weg der gerichtlichen Auseinandersetzung. Wohl dem, der eine Vertragsrechtsschutzversicherung hat oder noch besser Mitglied im Mieterverein ist.
Herbert Böcker