Sozialer Besitzstand wird dem Kapitalmarkt geopfert

Betrifft: HGW-Verkauf

"Soziale Lee(h)re - Verantwortung bei unseren Politikern im Rathaus? Unsere Geschichte lebt von der Würde sozialer Größe, ob in politischer wie christlicher Verantwortung, sie ist wohl heute bei den politischen Parteien in unserem Rathaus verloren gegangen!
Wie sonst könnte es sein, dass man den Menschen ihre Geschichte und Kindern ihre erlebte Heimat' rauben will! Jahrzehnte haben die Mieter ihre Miete treu und redlich geleistet und der Staat gab die Gelder für den "sozialen Wohnungsbau", und jetzt will man diese Wohnungen als gute Kapitalmasse verschleudern.
Es ist wohl eine Schande, wie der soziale Besitzstand dem Kapitalmarkt geopfert wird. Wer stellt da noch die Frage nach der sozialenchristlichen Verantwortung? Ist bei dem Gerangel um das "Goldene Kalb' die christliche Soziallehre" von Prof. Dr. Dr. Nell Breuning "Rerum Novarum" abhanden gekommen?
Wo bleibt hier das Wort der Kirchen? Tragen sie keine Verantwortung, dass das Geld vor der sozialen Verantwortung regiert? Es dürften die alten und auch sozial gefährdeten Menschen nicht allein gelassen werden. Wenn unsere Politiker diese ihre Verantwortung nicht erkennen, so ist es unsere Pflicht, sie zur Ordnung zu rufen.
Denn die Bürger stellen sich die Frage, und wohl auch bei der Wahl ihrer Bürgervertreter, haben die Politiker noch ein christlich-soziales Gewissen?
Ist ihre Verantwortung hier für sie zum Fremdwort geworden?
Dankword Börngen
Wilhelm-Leuschner-Str. 23
Westfalenpost, 05.03.2002