Initiative kämpft gegen Verkauf

Bürgerbegehren zum Erhalt der HGW wird nicht ausgeschlossen

Hagen. (WP) Mieter der {Hagener Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft} und zahlreiche Bürger haben eine Mieter- und Bürgerinitiative gegründet.

Als vorläufiger Sprecher wurde Jürgen Klippert gewählt. Bei einer Mieterversammlung am 22. November soll das weitere Vorgehen abgestimmt werden. Ziel der Mieterinitiative ist es, den Verkauf der HGW zu verhindern. Jürger Klippert: "Selbst wenn eine Non-Profit-Gesellschaft den Kauf tätigen würde, müsste diese das Kapital auf dem Kreditmarkt leihen. Die enormen Zinsen für einen derart hohen Betrag würden unweigerlich zu Mieterhöhungen führen, auf der anderen Seite aber auch die Sanierungsrücklagen reduzieren. Gerade weil die HGW viele auch sozial schwächere Mieter hat, ist der von der CDU/FDP initiierte und geplante Verkauf ein sozialpolitischer Skandal."

Durch Infostände und Hausbesuche will man auf das Problem aufmerksam machen. Klippert: "Wir werden uns mit allen Mitteln wehren. Auch ein Bürgerbegehren ist nicht ausgeschlossen." Weit über 1000 Unterschriften seien bereits gesammelt worden. Unterstützt wird die Initiative von der Hagener SPD. Der Vorsitzende Werner König: "Wir sind uns mit der Mieterinitiative über die Konsequenzen eines Verkaufs völlig einig. Da, wo wir können, werden wir helfen und unterstützen".
Kontakt und Infos bei Jürgen Klippert Telefon 02331 / 33 42 51
Westfalenpost Samstag, den 20.10.2001