Kein Hundedreck auf Emst: "Park muss sauber bleiben"

Hagen. (Sch.) Der "Fritz-Steinhoff Spiel- und Sportpark" auf Emst verkommt zum Hundeklo!

"So darf es nicht weitergehen", sagen Kinder, Eltern und Anwohner. Sie haben die Nase gestrichen voll. Alle Emster Kindergärten haben sich zusammengeschlossen, um kräftig und entschlossen Druck auszuüben.

"Schauen Sie sich das an. Wo man auch hinschaut, Hundedreck. Hier können unsere Kinder nicht mehr spielen", regt sich eine Mutter auf. "Es stinkt zum Himmel. Neulich kam mein Sohn kotverschmiert nach Hause, ekelhaft." Die Kleinen können sich üble Krankheiten holen oder von Hunden umgerannt werden. Passiert sei dies schon oft. Die Ängste sind berechtigt: Auf der Wiese zwischen Cunostraße und Karl-Ernst-Osthaus-Straße tummeln sich freilaufende Hunde und lassen zahllose stinkende Hinterlassenschaften zurück. Nur die wenigsten Besitzer würden die kleinen Häuflein beseitigen, hieß es. Dabei haben freilaufenden Hunde im Park überhaupt nichts zu suchen. Im Gegenteil: Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit. Politiker sämtlicher Parteien stehen voll und ganz hinter dem Protest. Jetzt sei die Verwaltung in der Pflicht. "Wozu gibt es eine Hundeverordnung, wenn sie nicht eingehalten wird?", fragen sich Eltern und Erzieher immer wieder. "Jetzt muss endlich etwas passieren!"

Westfalenpost, 07.03.2002