Antwort der Elterninitiative "Spiel- und Sportpark"

Hundekot im Spiel- und Sportpark Emst

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister

Die Elterninitiative "Spiel- und Sportpark" hat Ihre Entscheidung, durch das Grünflächenamt eine Beschilderung des Parks vorzunehmen und damit größere Teile der Grünanlage als Spielplatz auszuweisen, mit großer Freude zur Kenntnis genommen. Wir möchten uns bei Ihnen dafür herzlich bedanken. Mit dem Grünflächenamt werden wir in Kürze Anzahl und Standorte bei einem Ortstermin besprechen. Wir betrachten diese Maßnahme als ersten wichtigen Zwischenschritt, der Hundekotproblematik im Park zu begegnen.

Darüber hinaus wird seitens der Elterninitiative mit viel Interesse die Beratung der Verwaltungsvorlage "Stadtsauberkeit" verfolgt. Wir freuen uns, dass in dem von der BV Mitte beschlossenen und in der Verwaltungsvorlage aufgegriffenen Konzept auch von der Unterstützung von Bürgerinitiativen die Rede ist. Besonders wichtig ist jedoch die notwendige Kontrolle und Ahndung von Vorschriften der Gebietssatzung. Dazu bedarf es nach unserer Ansicht eines Außendienstes mit ordnungsbehördlichen Funktionen.

Am 26.04.2002 ab 15.00 Uhr haben wir unter Beteiligung der Emster Kondergärten einen Aktionsnachmittag geplant, um im Park erneut auf unser Anliegen aufmerksam zu machen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie dort wieder begrüßen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Elterninitiative "Spiel- und Sportpark"